Einführung in das Familien- und Erbrecht (SoSe 10)
Das Semester dieser Veranstaltung ist beendet.
grundlegende Überarbeitung: Sommersemester 2007 Umfang: 2.0 SWS
nächster geplanter Einsatz: -keine Angaben vorhanden- Informationen des Fachbereiches
Autorinnen und Autoren Teilnahmevoraussetzungen
Beschreibung
Beschreibung
Die Einführung in das Familienrecht gibt eine Übersicht über das Eherecht, das Unterhalts-, das Kindschafts-, das Vormundschafts- und das Betreuungsrecht. In dem erbrechtlichen Teil werden die Grundprinzipien des Erbrechts dargestellt, u.a. der Ausschluss von der Erbschaft und das Pflichtteilsrecht, die Miterbengemeinschaft und die Erbenhaftung.
Betreuung
Betreuende/Beratende Liste der Campus Standorte bzw. Studienzentren

Irrtümer und nachträgliche Datenänderungen vorbehalten.


Seite erstellt in 0,1s  |  3.8.2025,20:10 im Sommersemester 2025  |  realisiert durch das LVU-System