|
00817 Datenmodellierung und Datenbanksysteme im Sommersemester 2018 |
 |
Das Semester dieser Veranstaltung ist beendet. |
|
grundlegende Überarbeitung: Wintersemester 2017/2018 |
Umfang: 1.8 SWS |
Übungsumfang: 0.0 SWS |
nächster geplanter Einsatz: -keine Angaben vorhanden- |
Autorinnen und Autoren |
Teilnahmevoraussetzungen |
Beschreibung |
|
 |
Beschreibung |
KursbeschreibungDatenbanksysteme gestatten die Beherrschung und effiziente Verarbeitung großer Datenbestände. Sie bilden daher einen integralen und unverzichtbaren Bestandteil der betrieblichen Informationsverarbeitung. Der Kurs zeigt auf, in welchen Stufen das Datenbankkonzept aus der dateiorientierten Informationsverarbeitung entwickelt wurde, und er führt in die Architektur heutiger Datenbanksysteme ein. Behandelt werden außerdem die Gestaltungs- und Sprachinstrumente, die speziell für die Entwicklung und Nutzung betrieblicher Datenbankanwendungen von Interesse sind, nämlich: - Methoden der Datenmodellierung, d.h. der Abbildung der betrieblichen Datenwelt auf datenbankgestützte, formale Datenmodelle. - Sprachsysteme für den Aufbau, die Pflege, die Manipulation und die Abfrage von Datenbanken. - Methoden zur Sicherung der Datenintegrität, d.h. zur Gewährleistung der logischen Korrektheit von Daten (Datenkonsistenz) sowie der Bewahrung von Daten vor Zerstörung (Datensicherung) und Missbrauch (Datenschutz). Schwerpunkte bilden hierbei das relationale Datenmodell und die Standardabfragesprache SQL. Auf die physische Datenorganisation wird nur insoweit eingegangen, als es für das grundsätzliche Verständnis der Funktionsweise von Datenbanken erforderlich ist. Zu dem Kurs wird eine elektronische Lernumgebung (https://moodle.fernuni-hagen.de/) bereitgestellt. Sie bietet ergänzende Informationen sowie Kommunikations- und Übungsmöglichkeiten und sei Ihrer Beachtung empfohlen. |
|
|
|
Material |
 |
Diese Lehrveranstaltung beinhaltet zugriffsgeschütztes Material, das nur nach dem Einloggen und bei vorhandener Belegung der Lehrveranstaltung eingesehen werden kann. Studierende der FernUniversität sollten sich einloggen. |
|
|
|
|