Optimierung in Graphen (WiSe 20/21)
Das Semester dieser Veranstaltung ist beendet.
grundlegende Überarbeitung: Sommersemester 2018 Umfang: 4.0 SWS
nächster geplanter Einsatz: -keine Angaben vorhanden- Informationen des Fachbereiches
Autorinnen und Autoren Teilnahmevoraussetzungen
Beschreibung
Beschreibung
KursbeschreibungBestandteil des Moduls 31801 "Problemlösen in graphischen Strukturen" - Kursportal: http://www.fernuni-hagen.de/bwlquam00852.html
Die Abbildung und Modellierung zahlreicher Optimierungsprobleme in Graphen und die damit verbundene Reduzierung auf bekannte Teilprobleme ermöglichen die Nutzung ausgefeilter Algorithmen der Graphentheorie. Im Teil »Grundlagen der Graphentheorie« (KE 1) werden sowohl Probleme der Wege und Flussoptimierung wie auch die zugehörigen Lösungsverfahren vorgestellt. Mit der Frage der Standortplanung und der speziellen Klasse der Transportprobleme sowie deren jeweiligen Lösung befasst sich die Kurseinheit 2 (KE 2), in der auch verwandte Probleme analysiert und teilweise in ein »klassisches« Transportproblem transformiert werden.
Material
Diese Lehrveranstaltung beinhaltet zugriffsgeschütztes Material, das nur nach dem Einloggen und bei vorhandener Belegung der Lehrveranstaltung eingesehen werden kann. Studierende der FernUniversität sollten sich einloggen.
Das für diese Veranstaltung bereits definierte Material ist noch nicht freigegeben.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Betreuung
Betreuende/Beratende Liste der Campus Standorte bzw. Studienzentren

Irrtümer und nachträgliche Datenänderungen vorbehalten.


Seite erstellt in 0,0s  |  1.7.2025,09:37 im Sommersemester 2025  |  realisiert durch das LVU-System