KursbeschreibungDer Kurs richtet sich an alle Studierenden in den grundständigen Bachelor- und Masterstudiengängen, die sich mit den Themen Lernen und wissenschaftliches Arbeiten im Fernstudium intensiver befassen möchten. Der Kurs steht neuen Studierenden automatisch für ein Semester zur Verfügung, anschließend kann der Kurs bei weiterem Interesse kostenfrei neu belegt werden. Studierende in höheren Semestern und Akademiestudierende können den Kurs bei Bedarf ebenfalls kostenfrei über den Virtuellen Studienplatz belegen.
Lernziele:
- Sie erhalten grundlegende Informationen zum Lernen und nützliche Lerntipps.
- Sie können sich mit verschiedenen Lerntheorien und -systemen sowie Lern- und Lesetechniken vertraut machen.
- Sie erfahren Generelles über wissenschaftliches Lesen und Schreiben.
- Sie erhalten einen Überblick über die fakultäts- und fachspezifischen Vorgaben zum wissenschaftlichen Schreiben.
Kursinhalte:
- Basics zum Lernen
- Lerntheorien
- Lerntipps
- Lerntechniken
- Lesetechniken
- Lernsysteme
- Wissenschaftliches Lesen und Schreiben
- spezifische Hinweise für Studierende der Fakultät Kultur- und Sozialwissenschaften
- spezifische Hinweise für Studierende der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft
- spezifische Hinweise für Studierende der Fakultät Mathematik und Informatik
- spezifische Hinweise für Studierende der rechtswissenschaftlichen Fakultät
Wichtiger Hinweis:
Der Kurs steht nur virtuell zur Verfügung.
Material
Das für diese Veranstaltung bereits definierte Material ist noch nicht freigegeben. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.