Illustrationsbild für den Virtuellen Studienplatz

Lehrveranstaltung 09322 (WiSe 07/08)

 
09322 Einführung in die Physik der Quantensysteme im Wintersemester 2007/2008
Hinweis Das Semester dieser Veranstaltung ist beendet.
grundlegende Überarbeitung: Wintersemester 2000/2001 Umfang: 2.0 SWS
Übungsumfang: 0.0 SWS nächster geplanter Einsatz: Wintersemester 2008/2009
Autorinnen und Autoren Teilnahmevoraussetzungen
Beschreibung
Schließen
Beschreibung
KursbeschreibungBei der Beschreibung der Struktur der Materie im sog. Mikrokosmos stößt man zwingend auf ihren Quantencharakter. Die klassische Physik ist deren anschauliche, im Makrokosmos manifestierte Näherung, soweit diese zulässig ist. Im einzelnen werden vier Kapitel näher beschrieben:
1. Die Atomphysik beschreibt den Aufbau von Atomen und speziell die Konfiguration der Elektronenhülle, die das chemische (und biologische) Verhalten von Atomen und Molekülen festlegt.
2. Die Festkörperphysik widmet sich kollektiven Effekten beim Zusammenwirken vieler geordneter Atome und Moleküle.
3. Die Kernphysik hat die Beschreibung der Atomkerne zum Gegenstand, in denen praktisch die ganze Masse der Materie enthalten ist und deren Umstrukturierung von extrem großen Umsetzungen von Energie begleitet ist.
4. Die bei atom- und kernphysikalischen Umsetzungen erzeugte ionisierende Strahlung, deren Art und Wirkung auf Materie und insbesondere auf biologisches Gewebe werden beschrieben.
Es ist insbesondere ein Teilziel dieses Kurses, auf der klassischen Physik aufbauend wesentliche physikalische Grundlagen zu vermitteln zum Verständnis moderner diagnostischer und therapeutischer Verfahren, die heute in der Medizin angewendet werden.
Material
Hinweis Diese Lehrveranstaltung beinhaltet zugriffsgeschütztes Material, das nur nach dem Login eingesehen werden kann.
Hinweis Das für diese Veranstaltung bereits definierte Material ist noch nicht freigegeben.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Betreuung
Betreuende Liste der Campus Standorte bzw. Studienzentren

Irrtümer und nachträgliche Datenänderungen vorbehalten.


Seite erstellt in 0,1s  |  19.4.25,04:27 im Sommersemester 2025  |  realisiert durch das LVU-System
FernUni-Logo FernUniversität in Hagen, 58084 Hagen, Telefon: +49 2331 987-01, E-Mail: fernuni@fernuni-hagen.de