Illustrationsbild für den Virtuellen Studienplatz

Lehrveranstaltung 09344 (SoSe 18)

 
09344 Medizinische Bild- und Signalverarbeitung im Sommersemester 2018
Hinweis Das Semester dieser Veranstaltung ist beendet.
grundlegende Überarbeitung: Sommersemester 2003 Umfang: 2.0 SWS
Übungsumfang: 0.0 SWS nächster geplanter Einsatz: -keine Angaben vorhanden-
Autorinnen und Autoren Teilnahmevoraussetzungen
Beschreibung
Schließen
Beschreibung
KursbeschreibungInnerhalb der Vorlesung werden Methoden und Algorithmen für die computergestützte Verarbeitung und Analyse von Biosignalen und medizinischen Bildern vorgestellt. Neben grundlegenden Verfahren zur Signal- und Bildanalyse werden anhand konkreter Anwendungen Methoden und Algorithmen zur Analyse von EKG-Signalkurven, von Relaxationsprozessen in Magnet-Resonanz-Tomographie-Bildfolgen (MR) oder neuronalen Aktivitäten in funktionellen MR-Bildfolgen vorgestellt. Darüber hinaus werden praxisrelevante Verfahren zur Segmentierung und quantitativen Beschreibung medizinischer Bildobjekte (Tumoren, Organe, Gewebe etc.) erläutert.
Material
Hinweis Diese Lehrveranstaltung beinhaltet zugriffsgeschütztes Material, das nur nach dem Login eingesehen werden kann.
Hinweis Das für diese Veranstaltung bereits definierte Material ist noch nicht freigegeben.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Betreuung
Betreuende Liste der Campus Standorte bzw. Studienzentren

Irrtümer und nachträgliche Datenänderungen vorbehalten.


Seite erstellt in 0,1s  |  12.4.25,16:17 im Sommersemester 2025  |  realisiert durch das LVU-System
FernUni-Logo FernUniversität in Hagen, 58084 Hagen, Telefon: +49 2331 987-01, E-Mail: fernuni@fernuni-hagen.de