KursbeschreibungInnerhalb der Vorlesung werden Methoden und Algorithmen für die computergestützte Verarbeitung und Analyse von Biosignalen und medizinischen Bildern vorgestellt. Neben grundlegenden Verfahren zur Signal- und Bildanalyse werden anhand konkreter Anwendungen Methoden und Algorithmen zur Analyse von EKG-Signalkurven, von Relaxationsprozessen in Magnet-Resonanz-Tomographie-Bildfolgen (MR) oder neuronalen Aktivitäten in funktionellen MR-Bildfolgen vorgestellt. Darüber hinaus werden praxisrelevante Verfahren zur Segmentierung und quantitativen Beschreibung medizinischer Bildobjekte (Tumoren, Organe, Gewebe etc.) erläutert.
Material
Diese Lehrveranstaltung beinhaltet zugriffsgeschütztes Material, das nur nach dem Login eingesehen werden kann.
Das für diese Veranstaltung bereits definierte Material ist noch nicht freigegeben. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.