Brückenkurs - Einführung in die juristische Arbeitstechnik (SoSe 23) |
|
grundlegende Überarbeitung: Sommersemester 2015 |
Umfang: 5.0 ECTS (Diese Angabe ist nur ein Maß für den Umfang. Eine Vergabe von ECTS-Punkten erfolgt nicht.) |
nächster geplanter Einsatz: Wintersemester 2023/2024 |
Autorinnen und Autoren |
Teilnahmevoraussetzungen |
Beschreibung |
|
|
Beschreibung |
KursbeschreibungDer Brückenkurs hat einen Arbeitsumfang von 150 Stunden (dargestellt als 5 ECTS). Da er nicht mit einer Prüfung abschließt, erfolgt nach der Bearbeitung keine Vergabe von ECTS-Punkten.
Der Brückenkurs behandelt die Grundlagen juristischer Arbeitstechnik und vermittelt Grundkenntnisse für die methodisch richtige Anfertigung von Klausuren und häuslichen Arbeiten. Der Brückenkurs richtet sich insbesondere an Studierende ohne Vorkenntnisse in der juristischen Fallbearbeitung. |
|
|