Sommersemester 2025

456 Veranstaltungen in der Fakultät sonstige gefunden
  Nummer Titel
07400 Allgemeine Didaktik und Mediendidaktik (Blindenkurs)
Hinweis:
Dieses Angebot ist eine Blindenversion zum Modul 25107 als reines Print- und Versandmedium.
Die Belegung der Blindenversion führt nicht zur Freischaltung des Online-Angebotes des Moduls.
Weitere Informationen zum eigentlichen Modul finden Sie hier: zum Modul 25107
07402 Allgemeine Didaktik und Mediendidaktik (Blindenkurs)
Hinweis:
Dieses Angebot ist eine Blindenversion zum Modul 25107 als reines Print- und Versandmedium.
Die Belegung der Blindenversion führt nicht zur Freischaltung des Online-Angebotes des Moduls.
Weitere Informationen zum eigentlichen Modul finden Sie hier: zum Modul 25107
07405 Allgemeine Didaktik und Mediendidaktik (Blindenkurs)
Hinweis:
Dieses Angebot ist eine Blindenversion zum Modul 25107 als reines Print- und Versandmedium.
Die Belegung der Blindenversion führt nicht zur Freischaltung des Online-Angebotes des Moduls.
Weitere Informationen zum eigentlichen Modul finden Sie hier: zum Modul 25107
07404 Allgemeine Didaktik und Mediendidaktik (Blindenkurs)
Hinweis:
Dieses Angebot ist eine Blindenversion zum Modul 25107 als reines Print- und Versandmedium.
Die Belegung der Blindenversion führt nicht zur Freischaltung des Online-Angebotes des Moduls.
Weitere Informationen zum eigentlichen Modul finden Sie hier: zum Modul 25107
08685 Allgemeiner Teil des BGB (Blindenkurs)
Hinweis:
Dieses Angebot ist eine Blindenversion zum Modul 55101 als reines Print- und Versandmedium.
Die Belegung der Blindenversion führt nicht zur Freischaltung des Online-Angebotes des Moduls.
Weitere Informationen zum eigentlichen Modul finden Sie hier: zum Modul 55101
91042 -Arbeitsrecht-
Umfang:
Es liegt kein Umfang zu dieser Veranstaltung vor
Beschreibung:
Es liegt keine Beschreibung dieser Veranstaltung vor.
08125 Arbeitsvertragsrecht (Blindenkurs)
Hinweis:
Dieses Angebot ist eine Blindenversion zum Modul 55105 als reines Print- und Versandmedium.
Die Belegung der Blindenversion führt nicht zur Freischaltung des Online-Angebotes des Moduls.
Weitere Informationen zum eigentlichen Modul finden Sie hier: zum Modul 55105
71115 -Aussagepsychologie-
Umfang:
Es liegt kein Umfang zu dieser Veranstaltung vor
Beschreibung:
Es liegt keine Beschreibung dieser Veranstaltung vor.
99830 -A1 Testkurs für APP-Test (s. Kursbeschreibung)-
Umfang:
Es liegt kein Umfang zu dieser Veranstaltung vor
Veranstaltungsbeginn:
01.04.2025
Beschreibung:
Kursbeschreibung"Achtung! Dies ist ein Testkurs für den hochschulinternen Test einer Smartphone-App. Er stellt keine Lehr-/Lerninhalte zur Verfügung und kann in keinem realen Studiengang eingesetzt werden. Bitte belegen Sie diesen Kurs nicht, sofern Sie nicht Mitglied der Usability-Testgruppe sind und dazu aufgefordert wurden."
76896 Beschreibende Statistik
Umfang:
Es liegt kein Umfang zu dieser Veranstaltung vor
Beschreibung:
Kursbeschreibung

Statistik-Kenntnisse werden in vielen Studiengängen benötig. Umso wichtiger ist es der Statistik ihr Besorgnis verursachendes Image zu nehmen. In diesem Kurs wird die beschreibende Statistik mit Tonunterstützung und über animierte Grafiken erläutert. Zahlreiche interaktive Experimente und Simulationen veranschaulichen die Grundlagen und motivieren zum Erproben der Theorie.

Zielgruppe des Weiterbildungskurses

  • Der Kurs wendet sich an alle, die in ihrem Studium mit dem Fach Statistik in Berührung kommen.
  • Speziell gilt dies für Studierende der Fachrichtungen Wirtschafts-, Sozial-, Ingenieurswissenschaften und Medizin, die sich Grundkenntnisse der Statistik aneignen oder diese vertiefen wollen.
  • Der Kurs unterliegt keinen Zulassungsbeschränkungen und kann somit von allen belegt werden, die sich für die beschreibende Statistik interessieren.

Mehr zum Kursinhalt

Der Kurs unterstützt die Aneignung und Vertiefung von Grundkenntnissen der Statistik. Durch Animationen und selbstgesteuerte Zufallsexperimente werden die Grundprinzipien der Statistik unmittelbar erfahrbar. Viele aktuelle und lebensnahe Beispiele aus unterschiedlichen Bereichen zeigen das breite Anwendungsspektrum der Statistik. Nutzer mit Internetanbindung können über Links tagesaktuelle Daten und Informationen abrufen.

  • Kapitel 1: Grundbegriffe der Datenerhebung
  • Kapitel 2: Empirische Verteilungen univariater Daten
  • Kapitel 3: Kenngrößen univariater Verteilungen
  • Kapitel 4: Konzentrationsmessung
  • Kapitel 5: Empirische Verteilung multivariater Daten
  • Kapitel 6: Zusammenhangsmaße
  • Kapitel 7: Regressionsmessung
  • Kapitel 8: Indexrechnung
  • Kapitel 9: Zeitreihenanalyse

Der Kurs ist mediengerecht konzipiert und unterstützt individuelles Lernen interaktiv und multimedial:

  • Es sind mehrere Lernebenen realisiert. Sie können selbst entscheiden, ob Sie bei einem Thema mit der Theorie, Beispielen oder einem interaktiven Experiment beginnen.
  • Zentrale Aussagen und schwierig zu vermittelnde Inhalte werden über Grafiken oder Animationen mit Tonunterstützung hergeleitet.
  • Die Lernsoftware bietet die Chance, den Lernprozess aktiv mitzugestalten und Basiskonzepte der Statistik auszuprobieren.
  • Die Software bietet an vielen Stellen Links zu interessanten Internet-Adressen mit weiterführenden Informationen.
  • Einfach zu bedienende Servicefunktionen wie Lesezeichen, Glossar und individuelles Notizblatt erleichtern Ihnen die Kursbearbeitung.

Systemvoraussetzungen

PC oder Notebook, Soundkarte (optional), aktueller Internet-Browser (Microsoft Internet Explorer, Mozilla Firefox oder ein vergleichbarer Browser). Betriebssysteme für PC oder Notebook: Windows (für Lernprogramm und ergänzende Tools); Linux, MacOS (nur für Lernprogramm).

Kursumfang

ca. 60 Stunden

Barrierefreiheit

Der Kurs erfüllt die Kriterien für Barrierefreiheit nach den Richtlinien der Web Accessibility Initiative (WAI).

Zertifizierung

Für diesen Kurs ist es nicht möglich ein Zertifikat zu erwerben oder eine Prüfung abzulegen.

08780 Betriebliches Lernen und berufliche Kompetenzentwicklung (Blindenkurs)
Hinweis:
Dieses Angebot ist eine Blindenversion zum Modul 25110 als reines Print- und Versandmedium.
Die Belegung der Blindenversion führt nicht zur Freischaltung des Online-Angebotes des Moduls.
Weitere Informationen zum eigentlichen Modul finden Sie hier: zum Modul 25110
08785 Betriebliches Lernen und berufliche Kompetenzentwicklung (Blindenkurs)
Hinweis:
Dieses Angebot ist eine Blindenversion zum Modul 25110 als reines Print- und Versandmedium.
Die Belegung der Blindenversion führt nicht zur Freischaltung des Online-Angebotes des Moduls.
Weitere Informationen zum eigentlichen Modul finden Sie hier: zum Modul 25110
08782 Betriebliches Lernen und berufliche Kompetenzentwicklung (Blindenkurs)
Hinweis:
Dieses Angebot ist eine Blindenversion zum Modul 25110 als reines Print- und Versandmedium.
Die Belegung der Blindenversion führt nicht zur Freischaltung des Online-Angebotes des Moduls.
Weitere Informationen zum eigentlichen Modul finden Sie hier: zum Modul 25110
08784 Betriebliches Lernen und berufliche Kompetenzentwicklung (Blindenkurs)
Hinweis:
Dieses Angebot ist eine Blindenversion zum Modul 25110 als reines Print- und Versandmedium.
Die Belegung der Blindenversion führt nicht zur Freischaltung des Online-Angebotes des Moduls.
Weitere Informationen zum eigentlichen Modul finden Sie hier: zum Modul 25110
08040 Bildung, Arbeit und Beruf (Blindenkurs)
Hinweis:
Dieses Angebot ist eine Blindenversion zum Modul 25103 als reines Print- und Versandmedium.
Die Belegung der Blindenversion führt nicht zur Freischaltung des Online-Angebotes des Moduls.
Weitere Informationen zum eigentlichen Modul finden Sie hier: zum Modul 25103
08042 Bildung, Arbeit und Beruf (Blindenkurs)
Hinweis:
Dieses Angebot ist eine Blindenversion zum Modul 25103 als reines Print- und Versandmedium.
Die Belegung der Blindenversion führt nicht zur Freischaltung des Online-Angebotes des Moduls.
Weitere Informationen zum eigentlichen Modul finden Sie hier: zum Modul 25103
08044 Bildung, Arbeit und Beruf (Blindenkurs)
Hinweis:
Dieses Angebot ist eine Blindenversion zum Modul 25103 als reines Print- und Versandmedium.
Die Belegung der Blindenversion führt nicht zur Freischaltung des Online-Angebotes des Moduls.
Weitere Informationen zum eigentlichen Modul finden Sie hier: zum Modul 25103
08045 Bildung, Arbeit und Beruf (Blindenkurs)
Hinweis:
Dieses Angebot ist eine Blindenversion zum Modul 25103 als reines Print- und Versandmedium.
Die Belegung der Blindenversion führt nicht zur Freischaltung des Online-Angebotes des Moduls.
Weitere Informationen zum eigentlichen Modul finden Sie hier: zum Modul 25103
08760 Bildung, Medien und Kommunikation (Blindenkurs)
Hinweis:
Dieses Angebot ist eine Blindenversion zum Modul 25104 als reines Print- und Versandmedium.
Die Belegung der Blindenversion führt nicht zur Freischaltung des Online-Angebotes des Moduls.
Weitere Informationen zum eigentlichen Modul finden Sie hier: zum Modul 25104
08762 Bildung, Medien und Kommunikation (Blindenkurs)
Hinweis:
Dieses Angebot ist eine Blindenversion zum Modul 25104 als reines Print- und Versandmedium.
Die Belegung der Blindenversion führt nicht zur Freischaltung des Online-Angebotes des Moduls.
Weitere Informationen zum eigentlichen Modul finden Sie hier: zum Modul 25104
08765 Bildung, Medien und Kommunikation (Blindenkurs)
Hinweis:
Dieses Angebot ist eine Blindenversion zum Modul 25104 als reines Print- und Versandmedium.
Die Belegung der Blindenversion führt nicht zur Freischaltung des Online-Angebotes des Moduls.
Weitere Informationen zum eigentlichen Modul finden Sie hier: zum Modul 25104
08764 Bildung, Medien und Kommunikation (Blindenkurs)
Hinweis:
Dieses Angebot ist eine Blindenversion zum Modul 25104 als reines Print- und Versandmedium.
Die Belegung der Blindenversion führt nicht zur Freischaltung des Online-Angebotes des Moduls.
Weitere Informationen zum eigentlichen Modul finden Sie hier: zum Modul 25104
08740 Bildung und Gesellschaft (Blindenkurs)
Hinweis:
Dieses Angebot ist eine Blindenversion zum Modul 25102 als reines Print- und Versandmedium.
Die Belegung der Blindenversion führt nicht zur Freischaltung des Online-Angebotes des Moduls.
Weitere Informationen zum eigentlichen Modul finden Sie hier: zum Modul 25102
08744 Bildung und Gesellschaft (Blindenkurs)
Hinweis:
Dieses Angebot ist eine Blindenversion zum Modul 25102 als reines Print- und Versandmedium.
Die Belegung der Blindenversion führt nicht zur Freischaltung des Online-Angebotes des Moduls.
Weitere Informationen zum eigentlichen Modul finden Sie hier: zum Modul 25102
08742 Bildung und Gesellschaft (Blindenkurs)
Hinweis:
Dieses Angebot ist eine Blindenversion zum Modul 25102 als reines Print- und Versandmedium.
Die Belegung der Blindenversion führt nicht zur Freischaltung des Online-Angebotes des Moduls.
Weitere Informationen zum eigentlichen Modul finden Sie hier: zum Modul 25102

Seite erstellt in 1s  |  15.8.2025,06:38 im Sommersemester 2025  |  realisiert durch das LVU-System