| Nummer | Titel |
---|---|---|
25607 | Klassische Perspektiven auf die moderne Gesellschaft | |
Fakultät: Kultur- und Sozialwissenschaften
Lehrgebiet: Lehrgebiet: Soziologie I / Allgemeine Soziologie und Soziologische Theorie
Umfang: 15.0 ECTS
Veranstaltungsbeginn: 01.10.2025
Beschreibung: |
||
08470 | Klassische Perspektiven auf die moderne Gesellschaft (Blindenkurs) | |
Hinweis: Dieses Angebot ist eine Blindenversion zum Modul 25607 als reines Print- und Versandmedium. Die Belegung der Blindenversion führt nicht zur Freischaltung des Online-Angebotes des Moduls. Weitere Informationen zum eigentlichen Modul finden Sie hier: zum Modul 25607 |
||
08475 | Klassische Perspektiven auf die moderne Gesellschaft (Blindenkurs) | |
Hinweis: Dieses Angebot ist eine Blindenversion zum Modul 25607 als reines Print- und Versandmedium. Die Belegung der Blindenversion führt nicht zur Freischaltung des Online-Angebotes des Moduls. Weitere Informationen zum eigentlichen Modul finden Sie hier: zum Modul 25607 |
||
08472 | Klassische Perspektiven auf die moderne Gesellschaft (Blindenkurs) | |
Hinweis: Dieses Angebot ist eine Blindenversion zum Modul 25607 als reines Print- und Versandmedium. Die Belegung der Blindenversion führt nicht zur Freischaltung des Online-Angebotes des Moduls. Weitere Informationen zum eigentlichen Modul finden Sie hier: zum Modul 25607 |
||
08474 | Klassische Perspektiven auf die moderne Gesellschaft (Blindenkurs) | |
Hinweis: Dieses Angebot ist eine Blindenversion zum Modul 25607 als reines Print- und Versandmedium. Die Belegung der Blindenversion führt nicht zur Freischaltung des Online-Angebotes des Moduls. Weitere Informationen zum eigentlichen Modul finden Sie hier: zum Modul 25607 |
||
72112 | -Klimaneutrale Energiesysteme WB DYNERGY M1.1.2- | |
Umfang: Es liegt kein Umfang zu dieser Veranstaltung vor
Beschreibung: Es liegt keine Beschreibung dieser Veranstaltung vor. |
||
31831 | Knowledge Management (englischsprachiges Modul) | |
Fakultät: Wirtschaftswissenschaft
Lehrgebiet: Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Betriebliche Anwendungssysteme
Umfang: 10.0 ECTS
Veranstaltungsbeginn: 01.10.2025
Beschreibung: In diesem Kurs können durch eine freiwillige Studienleistung im Semester Bonuspunkte für die Klausur erworben werden. Weitere Infos dazu entnehmen Sie bitte dem Moodle des jeweiligen Semesters: Zur Moodle-Umgebung (inkl. Zugang zu den Einsendearbeiten) |
||
55204 | Kollektives Arbeitsrecht I | |
Fakultät: Rechtswissenschaft
Lehrgebiet: Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht und Rechtsvergleichung
Umfang: 10.0 ECTS
Veranstaltungsbeginn: 16.10.2025
Beschreibung: Es liegt keine Beschreibung dieser Veranstaltung vor. |
||
55540 | Kollektives Arbeitsrecht II / Europäisches Arbeitsrecht / Arbeitsvertragsgestaltung | |
Fakultät: Rechtswissenschaft
Umfang: 10.0 ECTS
Veranstaltungsbeginn: 16.10.2025
Beschreibung: Es liegt keine Beschreibung dieser Veranstaltung vor. |
||
64311 | Kommunikations- und Rechnernetze | |
Fakultät: Informatik
Lehrgebiet: Lehrgebiet Kommunikationsnetze
Umfang: 10.0 ECTS
Veranstaltungsbeginn: 01.10.2025
Beschreibung: |
||
63914 | Komplexitätstheorie | |
Fakultät: Informatik
Lehrgebiet: Lehrgebiet Theoretische Informatik
Umfang: 10.0 ECTS
Veranstaltungsbeginn: 01.10.2025
Beschreibung: Im der Lehrveranstaltung werden die Grundlagen der Komplexitätstheorie aus einer algorithmischen Perspektive vermittelt. Als Basistext wird das Buch von Ingo Wegener "Komplexitätstheorie: Grenzen der Effizienz von Algorithmen" verwendet. Der Leittext ergänzt mit Übungsaufgaben und Anmerkungen. U.a. werden folgende Themen behandelt: - grundlegende Komplexitätsklassen - NP-Vollständigkeit - Interaktive Beweissysteme - probabilistische Komplexitätsklassen - Approximation |
||
25506 | Konflikt und Kooperation in den internationalen Beziehungen | |
Fakultät: Kultur- und Sozialwissenschaften
Lehrgebiet: Lehrgebiet: Politikwissenschaft II: Internationale Politik
Umfang: 15.0 ECTS
Veranstaltungsbeginn: 01.10.2025
Beschreibung: |
||
55206 | Konsensorientierte Konfliktbeilegung | |
Fakultät: Rechtswissenschaft
Lehrgebiet: Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Juristische Rhetorik, Rechtsphilosophie
Umfang: 10.0 ECTS
Veranstaltungsbeginn: 16.10.2025
Beschreibung: Es liegt keine Beschreibung dieser Veranstaltung vor. |
||
32751 | Konstruktion und Analyse ökonomischer Modelle | |
Fakultät: Wirtschaftswissenschaft
Lehrgebiet: Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftspolitik
Umfang: 10.0 ECTS
Veranstaltungsbeginn: 01.10.2025
Beschreibung: |
||
32591 | Konzerncontrolling | |
Fakultät: Wirtschaftswissenschaft
Lehrgebiet: Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmensrechnung und Controlling
Umfang: 10.0 ECTS
Veranstaltungsbeginn: 01.10.2025
Beschreibung: |
||
31921 | Konzernrechnungslegung | |
Fakultät: Wirtschaftswissenschaft
Lehrgebiet: Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftsprüfung
Umfang: 10.0 ECTS
Veranstaltungsbeginn: 01.10.2025
Beschreibung: |
||
75502 | -Kreditsicherungs-, Zwangsvollstreckungs- und Insolvenzrecht (GmbH)- | |
Umfang: Es liegt kein Umfang zu dieser Veranstaltung vor
Beschreibung: Es liegt keine Beschreibung dieser Veranstaltung vor. |
||
25302 | Kultur, Literatur und Medien | |
Fakultät: Kultur- und Sozialwissenschaften
Lehrgebiet: Lehrgebiet: Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Medienästhetik
Umfang: 15.0 ECTS
Veranstaltungsbeginn: 01.10.2025
Beschreibung: |
||
08990 | Kultur, Literatur und Medien (Blindenkurs) | |
Hinweis: Dieses Angebot ist eine Blindenversion zum Modul 25302 als reines Print- und Versandmedium. Die Belegung der Blindenversion führt nicht zur Freischaltung des Online-Angebotes des Moduls. Weitere Informationen zum eigentlichen Modul finden Sie hier: zum Modul 25302 |
||
08992 | Kultur, Literatur und Medien (Blindenkurs) | |
Hinweis: Dieses Angebot ist eine Blindenversion zum Modul 25302 als reines Print- und Versandmedium. Die Belegung der Blindenversion führt nicht zur Freischaltung des Online-Angebotes des Moduls. Weitere Informationen zum eigentlichen Modul finden Sie hier: zum Modul 25302 |
||
08995 | Kultur, Literatur und Medien (Blindenkurs) | |
Hinweis: Dieses Angebot ist eine Blindenversion zum Modul 25302 als reines Print- und Versandmedium. Die Belegung der Blindenversion führt nicht zur Freischaltung des Online-Angebotes des Moduls. Weitere Informationen zum eigentlichen Modul finden Sie hier: zum Modul 25302 |
||
08994 | Kultur, Literatur und Medien (Blindenkurs) | |
Hinweis: Dieses Angebot ist eine Blindenversion zum Modul 25302 als reines Print- und Versandmedium. Die Belegung der Blindenversion führt nicht zur Freischaltung des Online-Angebotes des Moduls. Weitere Informationen zum eigentlichen Modul finden Sie hier: zum Modul 25302 |
||
25204 | Kulturelle Räume und Grenzen | |
Fakultät: Kultur- und Sozialwissenschaften
Umfang: 15.0 ECTS
Veranstaltungsbeginn: 01.10.2025
Beschreibung: |
||
26404 | Kulturphilosophie | |
Fakultät: Kultur- und Sozialwissenschaften
Lehrgebiet: Lehrgebiet: Philosophie III, Praktische Philosophie: Technik, Geschichte, Gesellschaft
Umfang: 15.0 ECTS
Veranstaltungsbeginn: 01.10.2025
Beschreibung: |
||
26303 | Kulturwissenschaftliche Aspekte der Literaturwissenschaft | |
Fakultät: Kultur- und Sozialwissenschaften
Umfang: 15.0 ECTS
Veranstaltungsbeginn: 01.10.2025
Beschreibung: |