| Nummer | Titel |
---|---|---|
08992 | Kultur, Literatur und Medien (Blindenkurs) | |
Hinweis: Dieses Angebot ist eine Blindenversion zum Modul 25302 als reines Print- und Versandmedium. Die Belegung der Blindenversion führt nicht zur Freischaltung des Online-Angebotes des Moduls. Weitere Informationen zum eigentlichen Modul finden Sie hier: zum Modul 25302 |
||
08995 | Kultur, Literatur und Medien (Blindenkurs) | |
Hinweis: Dieses Angebot ist eine Blindenversion zum Modul 25302 als reines Print- und Versandmedium. Die Belegung der Blindenversion führt nicht zur Freischaltung des Online-Angebotes des Moduls. Weitere Informationen zum eigentlichen Modul finden Sie hier: zum Modul 25302 |
||
08994 | Kultur, Literatur und Medien (Blindenkurs) | |
Hinweis: Dieses Angebot ist eine Blindenversion zum Modul 25302 als reines Print- und Versandmedium. Die Belegung der Blindenversion führt nicht zur Freischaltung des Online-Angebotes des Moduls. Weitere Informationen zum eigentlichen Modul finden Sie hier: zum Modul 25302 |
||
25204 | Kulturelle Räume und Grenzen | |
Fakultät: Kultur- und Sozialwissenschaften
Umfang: 15.0 ECTS
Veranstaltungsbeginn: 01.04.2025
Beschreibung: |
||
26404 | Kulturphilosophie | |
Fakultät: Kultur- und Sozialwissenschaften
Lehrgebiet: Lehrgebiet: Philosophie III, Praktische Philosophie: Technik, Geschichte, Gesellschaft
Umfang: 15.0 ECTS
Veranstaltungsbeginn: 01.04.2025
Beschreibung: |
||
26303 | Kulturwissenschaftliche Aspekte der Literaturwissenschaft | |
Fakultät: Kultur- und Sozialwissenschaften
Umfang: 15.0 ECTS
Veranstaltungsbeginn: 01.04.2025
Beschreibung: |
||
25002 | Kulturwissenschaftliche Grundlagen | |
Fakultät: Kultur- und Sozialwissenschaften
Umfang: 15.0 ECTS
Veranstaltungsbeginn: 01.04.2025
Beschreibung: |
||
07040 | Kulturwissenschaftliche Grundlagen (Blindenkurs) | |
Hinweis: Dieses Angebot ist eine Blindenversion zum Modul 25002 als reines Print- und Versandmedium. Die Belegung der Blindenversion führt nicht zur Freischaltung des Online-Angebotes des Moduls. Weitere Informationen zum eigentlichen Modul finden Sie hier: zum Modul 25002 |
||
07042 | Kulturwissenschaftliche Grundlagen (Blindenkurs) | |
Hinweis: Dieses Angebot ist eine Blindenversion zum Modul 25002 als reines Print- und Versandmedium. Die Belegung der Blindenversion führt nicht zur Freischaltung des Online-Angebotes des Moduls. Weitere Informationen zum eigentlichen Modul finden Sie hier: zum Modul 25002 |
||
07045 | Kulturwissenschaftliche Grundlagen (Blindenkurs) | |
Hinweis: Dieses Angebot ist eine Blindenversion zum Modul 25002 als reines Print- und Versandmedium. Die Belegung der Blindenversion führt nicht zur Freischaltung des Online-Angebotes des Moduls. Weitere Informationen zum eigentlichen Modul finden Sie hier: zum Modul 25002 |
||
07044 | Kulturwissenschaftliche Grundlagen (Blindenkurs) | |
Hinweis: Dieses Angebot ist eine Blindenversion zum Modul 25002 als reines Print- und Versandmedium. Die Belegung der Blindenversion führt nicht zur Freischaltung des Online-Angebotes des Moduls. Weitere Informationen zum eigentlichen Modul finden Sie hier: zum Modul 25002 |
||
33495 | Languages-Cultures-Thought | |
Fakultät: Kultur- und Sozialwissenschaften
Lehrgebiet: Lehrgebiet: Philosophie I
Umfang: 3.75 ECTS
Veranstaltungsbeginn: 01.04.2025
Beschreibung: |
||
75505 | -Leading Cases Arbeits-/Wirtschaftsrecht (GmbH)- | |
Umfang: Es liegt kein Umfang zu dieser Veranstaltung vor
Beschreibung: Es liegt keine Beschreibung dieser Veranstaltung vor. |
||
71105 | -Leading Cases Datenschutzrecht- | |
Umfang: Es liegt kein Umfang zu dieser Veranstaltung vor
Beschreibung: Es liegt keine Beschreibung dieser Veranstaltung vor. |
||
55221 | Legal English | |
Fakultät: Rechtswissenschaft
Umfang: 10.0 ECTS
Veranstaltungsbeginn: 16.04.2025
Beschreibung: Es liegt keine Beschreibung dieser Veranstaltung vor. |
||
09028 | Lernen mit KI (Virt.) studyFIT | |
Umfang: Es liegt kein Umfang zu dieser Veranstaltung vor
Beschreibung: |
||
61312 | Lineare Operatoren im Hilbertraum | |
Fakultät: Mathematik
Lehrgebiet: Lehrgebiet Stochastik und Mathematische Physik
Umfang: 10.0 ECTS
Veranstaltungsbeginn: 01.04.2025
Beschreibung: |
||
61412 | Lineare Optimierung | |
Fakultät: Mathematik
Lehrgebiet: Lehrgebiet Diskrete Mathematik und Optimierung
Umfang: 10.0 ECTS
Veranstaltungsbeginn: 01.04.2025
Beschreibung: Die Sprache der Linearen Optimierung. Lineare Ungleichungssysteme: Polyeder, Kegel, Polytope. Das Farkassche Lemma und Dualität. Die Seiten eines Polyeders: Ecken, Kanten, Extremalstrahlen. Der Simplex-Algorithmus: Eckenwanderungen, Simplex-Tableaux, Pivot-Regeln. Polynomzeit-Algorithmen und Standard-Aufgaben der Linearen Optimierung. Worst-Case und erwartete Laufzeit der Simplexalgorithmus. Prinzipielle Beschreibung der Ellipsoimethode und eines innere-Punkt Verfahrens. Vorausgesetzt werden gründliche Kenntnisse aus der Linearen Algebra I sowie, in geringerem Maße, aus der Linearen Algebra II und der Analysis I, II. |
||
25303 | Literarische Anthropologie | |
Fakultät: Kultur- und Sozialwissenschaften
Lehrgebiet: Lehrgebiet: Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Medientheorie
Umfang: 15.0 ECTS
Veranstaltungsbeginn: 16.04.2025
Beschreibung: |
||
07000 | Literarische Anthropologie (Blindenkurs) | |
Hinweis: Dieses Angebot ist eine Blindenversion zum Modul 25303 als reines Print- und Versandmedium. Die Belegung der Blindenversion führt nicht zur Freischaltung des Online-Angebotes des Moduls. Weitere Informationen zum eigentlichen Modul finden Sie hier: zum Modul 25303 |
||
07002 | Literarische Anthropologie (Blindenkurs) | |
Hinweis: Dieses Angebot ist eine Blindenversion zum Modul 25303 als reines Print- und Versandmedium. Die Belegung der Blindenversion führt nicht zur Freischaltung des Online-Angebotes des Moduls. Weitere Informationen zum eigentlichen Modul finden Sie hier: zum Modul 25303 |
||
07004 | Literarische Anthropologie (Blindenkurs) | |
Hinweis: Dieses Angebot ist eine Blindenversion zum Modul 25303 als reines Print- und Versandmedium. Die Belegung der Blindenversion führt nicht zur Freischaltung des Online-Angebotes des Moduls. Weitere Informationen zum eigentlichen Modul finden Sie hier: zum Modul 25303 |
||
07005 | Literarische Anthropologie (Blindenkurs) | |
Hinweis: Dieses Angebot ist eine Blindenversion zum Modul 25303 als reines Print- und Versandmedium. Die Belegung der Blindenversion führt nicht zur Freischaltung des Online-Angebotes des Moduls. Weitere Informationen zum eigentlichen Modul finden Sie hier: zum Modul 25303 |
||
25306 | Literatur als kulturelles Gedächtnis | |
Fakultät: Kultur- und Sozialwissenschaften
Lehrgebiet: Lehrgebiet: Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Mediengeschichte
Umfang: 15.0 ECTS
Veranstaltungsbeginn: 16.04.2025
Beschreibung: |
||
07240 | Literatur als kulturelles Gedächtnis (Blindenkurs) | |
Hinweis: Dieses Angebot ist eine Blindenversion zum Modul 25306 als reines Print- und Versandmedium. Die Belegung der Blindenversion führt nicht zur Freischaltung des Online-Angebotes des Moduls. Weitere Informationen zum eigentlichen Modul finden Sie hier: zum Modul 25306 |