| Nummer | Titel |
---|---|---|
92092 | -Marken- und Designrecht- | |
Umfang: Es liegt kein Umfang zu dieser Veranstaltung vor
Beschreibung: Es liegt keine Beschreibung dieser Veranstaltung vor. |
||
32721 | Market Integration and Economic Development (englischsprachiges Modul) | |
Fakultät: Wirtschaftswissenschaft
Lehrgebiet: Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Internationale Ökonomie
Umfang: 10.0 ECTS
Veranstaltungsbeginn: 01.04.2025
Beschreibung: |
||
31721 | Markt und Staat | |
Fakultät: Wirtschaftswissenschaft
Lehrgebiet: Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Finanzwissenschaft
Umfang: 10.0 ECTS
Veranstaltungsbeginn: 01.04.2025
Beschreibung: |
||
32501 | Marktforschung und Käuferverhalten | |
Fakultät: Wirtschaftswissenschaft
Lehrgebiet: Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing
Umfang: 10.0 ECTS
Veranstaltungsbeginn: 01.04.2025
Beschreibung: |
||
61611 | Maß- und Integrationstheorie | |
Fakultät: Mathematik
Lehrgebiet: Lehrgebiet Angewandte Stochastik
Umfang: 10.0 ECTS
Veranstaltungsbeginn: 01.04.2025
Beschreibung: |
||
64401 | Maschinelles Lernen | |
Fakultät: Informatik
Lehrgebiet: Lehrgebiet Künstliche Intelligenz
Umfang: 10.0 ECTS
Veranstaltungsbeginn: 01.04.2025
Beschreibung: |
||
71108 | -Masterarbeit- | |
Umfang: Es liegt kein Umfang zu dieser Veranstaltung vor
Beschreibung: Es liegt keine Beschreibung dieser Veranstaltung vor. |
||
08970 | Mastermodul I - Geschichte Europas (Blindenkurs) | |
Hinweis: Dieses Angebot ist eine Blindenversion zum Modul 26201 als reines Print- und Versandmedium. Die Belegung der Blindenversion führt nicht zur Freischaltung des Online-Angebotes des Moduls. Weitere Informationen zum eigentlichen Modul finden Sie hier: zum Modul 26201 |
||
08972 | Mastermodul I - Geschichte Europas (Blindenkurs) | |
Hinweis: Dieses Angebot ist eine Blindenversion zum Modul 26201 als reines Print- und Versandmedium. Die Belegung der Blindenversion führt nicht zur Freischaltung des Online-Angebotes des Moduls. Weitere Informationen zum eigentlichen Modul finden Sie hier: zum Modul 26201 |
||
08975 | Mastermodul I - Geschichte Europas (Blindenkurs) | |
Hinweis: Dieses Angebot ist eine Blindenversion zum Modul 26201 als reines Print- und Versandmedium. Die Belegung der Blindenversion führt nicht zur Freischaltung des Online-Angebotes des Moduls. Weitere Informationen zum eigentlichen Modul finden Sie hier: zum Modul 26201 |
||
08974 | Mastermodul I - Geschichte Europas (Blindenkurs) | |
Hinweis: Dieses Angebot ist eine Blindenversion zum Modul 26201 als reines Print- und Versandmedium. Die Belegung der Blindenversion führt nicht zur Freischaltung des Online-Angebotes des Moduls. Weitere Informationen zum eigentlichen Modul finden Sie hier: zum Modul 26201 |
||
55302 | Mastermodul Öffentliches Recht/Öffentliches Wirtschaftsrecht (MMÖ) | |
Fakultät: Rechtswissenschaft
Lehrgebiet: Lehrstuhl für Verwaltungsrecht, insb. Wirtschaftsverwaltungsrecht sowie Allgemeine Staatslehre
Umfang: 10.0 ECTS
Veranstaltungsbeginn: 16.04.2025
Beschreibung: Es liegt keine Beschreibung dieser Veranstaltung vor. |
||
55305 | Mastermodul Rechtsgeschichte | |
Fakultät: Rechtswissenschaft
Umfang: 10.0 ECTS
Veranstaltungsbeginn: 16.04.2025
Beschreibung: Es liegt keine Beschreibung dieser Veranstaltung vor. |
||
55306 | Mastermodul Rechtsphilosophie und -theorie | |
Fakultät: Rechtswissenschaft
Lehrgebiet: Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Juristische Rhetorik, Rechtsphilosophie
Umfang: 10.0 ECTS
Veranstaltungsbeginn: 16.04.2025
Beschreibung: Es liegt keine Beschreibung dieser Veranstaltung vor. |
||
55303 | Mastermodul Strafrecht (MMS) | |
Fakultät: Rechtswissenschaft
Lehrgebiet: Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht, Wirtschaftsstrafrecht und Internationales Strafrecht
Umfang: 10.0 ECTS
Veranstaltungsbeginn: 16.04.2025
Beschreibung: Es liegt keine Beschreibung dieser Veranstaltung vor. |
||
55304 | Mastermodul Verfahrensrecht (MMV) | |
Fakultät: Rechtswissenschaft
Umfang: 10.0 ECTS
Veranstaltungsbeginn: 16.04.2025
Beschreibung: Es liegt keine Beschreibung dieser Veranstaltung vor. |
||
55301 | Mastermodul Zivilrecht (MMZ) | |
Fakultät: Rechtswissenschaft
Lehrgebiet: Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Unternehmensrecht und Rechtsvergleichung
Umfang: 10.0 ECTS
Veranstaltungsbeginn: 16.04.2025
Beschreibung: Es liegt keine Beschreibung dieser Veranstaltung vor. |
||
61111 | Mathematische Grundlagen | |
Fakultät: Mathematik
Umfang: 10.0 ECTS
Veranstaltungsbeginn: 01.04.2025
Beschreibung: |
||
61811 | Mathematische Grundlagen von Data Science | |
Fakultät: Mathematik
Lehrgebiet: Lehrgebiet Angewandte Stochastik
Umfang: 10.0 ECTS
Veranstaltungsbeginn: 01.04.2025
Beschreibung: ⦁ Grundlegende mathematische Modelle im Bereich Big Data Analytics ⦁ Notwendige Grundlagen aus der Angewandten Mathematik (insbesondere hochdimensionale Räume, Singulärwertzerlegung und Approximation durch Unterräume, Irrfahrten und Markov-Ketten, Algorithmen für große Daten, Zufallsgraphen) ⦁ Grundbegriffe der Mathematischen Statistik |
||
72122 | -Mathematische Methoden und Algorithmen WB DYNERGY M1.2.2- | |
Umfang: Es liegt kein Umfang zu dieser Veranstaltung vor
Beschreibung: Es liegt keine Beschreibung dieser Veranstaltung vor. |
||
25108 | Mediale Bildung und Medienkommunikation | |
Fakultät: Kultur- und Sozialwissenschaften
Lehrgebiet: Lehrgebiet: Bildungstheorie und Medienpädagogik
Umfang: 15.0 ECTS
Veranstaltungsbeginn: 01.04.2025
Beschreibung: |
||
07440 | Mediale Bildung und Medienkommunikation (Blindenkurs) | |
Umfang: 15.0 ECTS
Veranstaltungsbeginn: 01.04.2025
Beschreibung: Es liegt keine Beschreibung dieser Veranstaltung vor. |
||
07445 | Mediale Bildung und Medienkommunikation (Blindenkurs) | |
Umfang: 15.0 ECTS
Veranstaltungsbeginn: 01.04.2025
Beschreibung: Es liegt keine Beschreibung dieser Veranstaltung vor. |
||
07444 | Mediale Bildung und Medienkommunikation (Blindenkurs) | |
Umfang: 15.0 ECTS
Veranstaltungsbeginn: 01.04.2025
Beschreibung: Es liegt keine Beschreibung dieser Veranstaltung vor. |
||
07442 | Mediale Bildung und Medienkommunikation (Blindenkurs) | |
Umfang: 15.0 ECTS
Veranstaltungsbeginn: 01.04.2025
Beschreibung: Es liegt keine Beschreibung dieser Veranstaltung vor. |