|   | Nummer | Titel |
|---|---|---|
| 63012 | Softwaresysteme | |
|
Fakultät: Informatik
Umfang: 10.0 ECTS
Veranstaltungsbeginn: 01.04.2026
Beschreibung: Im Bereich der Betriebssysteme stehen Prozesse und Dateisysteme im Mittelpunkt, mit denen jeder Rechnerbenutzer oder Anwendungsprogrammierer zu tun hat. Wir behandeln die Prozessverwaltung und -synchronisation und gehen auf die Kommunikation zwischen Prozessoren und Geräten ein. Bei den Dateisystemen betrachten wir die Dateiverwaltung und den Dateizugriff mit Schutzmechanismen. Alle Prinzipien werden am Beispiel von Linux erläutert. Im Bereich der Rechnernetze werden Fragen der Datenübertragung sowie Konzepte, Architekturen und Betriebsweisen von lokalen und regionalen Netzen und Weitverkehrsnetzen angesprochen. Auf das Internet und das World Wide Web (WWW) wird näher eingegangen. Für folgende Informatik-Studiengänge vorgesehen: B. 1671: Dieser Kurs gibt eine Einführung in das Gebiet der Datenbanksysteme. Es wird das Konzept eines Datenbanksystems, die prinzipielle Architektur und die Funktionsweise erarbeitet. Der Kurs führt ein in relationale Datenbanken und behandelt einige der Kerntechniken von Datenbanksystemen. |
||
| 25206 | Sozial- und Kulturgeschichte aus transnationaler Perspektive | |
|
Fakultät: Kultur- und Sozialwissenschaften
Umfang: 15.0 ECTS
Veranstaltungsbeginn: 01.04.2026
Beschreibung: |
||
| 08960 | Sozial- und Kulturgeschichte aus transnationaler Perspektive (Blindenkurs) | |
|
Hinweis: Dieses Angebot ist eine Blindenversion zum Modul 25206 als reines Print- und Versandmedium. Die Belegung der Blindenversion führt nicht zur Freischaltung des Online-Angebotes des Moduls. Weitere Informationen zum eigentlichen Modul finden Sie hier: zum Modul 25206 |
||
| 08964 | Sozial- und Kulturgeschichte aus transnationaler Perspektive (Blindenkurs) | |
|
Hinweis: Dieses Angebot ist eine Blindenversion zum Modul 25206 als reines Print- und Versandmedium. Die Belegung der Blindenversion führt nicht zur Freischaltung des Online-Angebotes des Moduls. Weitere Informationen zum eigentlichen Modul finden Sie hier: zum Modul 25206 |
||
| 08965 | Sozial- und Kulturgeschichte aus transnationaler Perspektive (Blindenkurs) | |
|
Hinweis: Dieses Angebot ist eine Blindenversion zum Modul 25206 als reines Print- und Versandmedium. Die Belegung der Blindenversion führt nicht zur Freischaltung des Online-Angebotes des Moduls. Weitere Informationen zum eigentlichen Modul finden Sie hier: zum Modul 25206 |
||
| 25111 | Soziale Konstruktion von Differenz | |
|
Fakultät: Kultur- und Sozialwissenschaften
Lehrgebiet: Lehrgebiet: Bildung und Differenz
Umfang: 15.0 ECTS
Veranstaltungsbeginn: 01.04.2026
Beschreibung: |
||
| 08790 | Soziale Konstruktion von Differenz (Blindenkurs) | |
|
Hinweis: Dieses Angebot ist eine Blindenversion zum Modul 25111 als reines Print- und Versandmedium. Die Belegung der Blindenversion führt nicht zur Freischaltung des Online-Angebotes des Moduls. Weitere Informationen zum eigentlichen Modul finden Sie hier: zum Modul 25111 |
||
| 08795 | Soziale Konstruktion von Differenz (Blindenkurs) | |
|
Hinweis: Dieses Angebot ist eine Blindenversion zum Modul 25111 als reines Print- und Versandmedium. Die Belegung der Blindenversion führt nicht zur Freischaltung des Online-Angebotes des Moduls. Weitere Informationen zum eigentlichen Modul finden Sie hier: zum Modul 25111 |
||
| 08792 | Soziale Konstruktion von Differenz (Blindenkurs) | |
|
Hinweis: Dieses Angebot ist eine Blindenversion zum Modul 25111 als reines Print- und Versandmedium. Die Belegung der Blindenversion führt nicht zur Freischaltung des Online-Angebotes des Moduls. Weitere Informationen zum eigentlichen Modul finden Sie hier: zum Modul 25111 |
||
| 08794 | Soziale Konstruktion von Differenz (Blindenkurs) | |
|
Hinweis: Dieses Angebot ist eine Blindenversion zum Modul 25111 als reines Print- und Versandmedium. Die Belegung der Blindenversion führt nicht zur Freischaltung des Online-Angebotes des Moduls. Weitere Informationen zum eigentlichen Modul finden Sie hier: zum Modul 25111 |
||
| 26205 | Soziale Ordnungen: Politik und Wirtschaft im vorindustriellen Europa | |
|
Fakultät: Kultur- und Sozialwissenschaften
Lehrgebiet: Lehrgebiet: Geschichte I - Geschichte und Gegenwart Alteuropas
Umfang: 15.0 ECTS
Veranstaltungsbeginn: 01.04.2026
Beschreibung: |
||
| 26603 | Soziale Ungleichheit, Deutschland im europäischen Vergleich | |
|
Fakultät: Kultur- und Sozialwissenschaften
Lehrgebiet: Lehrgebiet: Soziologie II / Soziologische Gegenwartsdiagnosen
Umfang: 15.0 ECTS
Veranstaltungsbeginn: 01.04.2026
Beschreibung: |
||
| 25405 | Sozialphilosophie | |
|
Fakultät: Kultur- und Sozialwissenschaften
Lehrgebiet: Lehrgebiet: Philosophie III, Praktische Philosophie: Technik, Geschichte, Gesellschaft
Umfang: 15.0 ECTS
Veranstaltungsbeginn: 01.04.2026
Beschreibung: |
||
| 08860 | Sozialphilosophie (Blindenkurs) | |
|
Hinweis: Dieses Angebot ist eine Blindenversion zum Modul 25405 als reines Print- und Versandmedium. Die Belegung der Blindenversion führt nicht zur Freischaltung des Online-Angebotes des Moduls. Weitere Informationen zum eigentlichen Modul finden Sie hier: zum Modul 25405 |
||
| 08862 | Sozialphilosophie (Blindenkurs) | |
|
Hinweis: Dieses Angebot ist eine Blindenversion zum Modul 25405 als reines Print- und Versandmedium. Die Belegung der Blindenversion führt nicht zur Freischaltung des Online-Angebotes des Moduls. Weitere Informationen zum eigentlichen Modul finden Sie hier: zum Modul 25405 |
||
| 08864 | Sozialphilosophie (Blindenkurs) | |
|
Hinweis: Dieses Angebot ist eine Blindenversion zum Modul 25405 als reines Print- und Versandmedium. Die Belegung der Blindenversion führt nicht zur Freischaltung des Online-Angebotes des Moduls. Weitere Informationen zum eigentlichen Modul finden Sie hier: zum Modul 25405 |
||
| 08865 | Sozialphilosophie (Blindenkurs) | |
|
Hinweis: Dieses Angebot ist eine Blindenversion zum Modul 25405 als reines Print- und Versandmedium. Die Belegung der Blindenversion führt nicht zur Freischaltung des Online-Angebotes des Moduls. Weitere Informationen zum eigentlichen Modul finden Sie hier: zum Modul 25405 |
||
| 26411 | Sozialphilosophie und politische Philosophie | |
|
Fakultät: Kultur- und Sozialwissenschaften
Lehrgebiet: Lehrgebiet: Philosophie III, Praktische Philosophie: Technik, Geschichte, Gesellschaft
Umfang: 15.0 ECTS
Veranstaltungsbeginn: 01.04.2026
Beschreibung: |
||
| 26408 | Sozialphilosophie und politische Philosophie MA PHIL VIII | |
|
Fakultät: Kultur- und Sozialwissenschaften
Lehrgebiet: Lehrgebiet: Philosophie III, Praktische Philosophie: Technik, Geschichte, Gesellschaft
Umfang: 15.0 ECTS
Veranstaltungsbeginn: 01.04.2026
Beschreibung: |
||
| 36603 | Sozialpsychologie | |
|
Fakultät: Psychologie
Lehrgebiet: Lehrgebiet: Sozialpsychologie
Umfang: 15.0 ECTS
Veranstaltungsbeginn: 01.04.2026
Beschreibung: |
||
| 25609 | Sozialstruktur und soziale Ungleichheit moderner Gesellschaften | |
|
Fakultät: Kultur- und Sozialwissenschaften
Lehrgebiet: Lehrgebiet: Soziologie II / Soziologische Gegenwartsdiagnosen
Umfang: 15.0 ECTS
Veranstaltungsbeginn: 01.04.2026
Beschreibung: |
||
| 08500 | Sozialstruktur und soziale Ungleichheit moderner Gesellschaften (Blindenkurs) | |
|
Hinweis: Dieses Angebot ist eine Blindenversion zum Modul 25609 als reines Print- und Versandmedium. Die Belegung der Blindenversion führt nicht zur Freischaltung des Online-Angebotes des Moduls. Weitere Informationen zum eigentlichen Modul finden Sie hier: zum Modul 25609 |
||
| 08502 | Sozialstruktur und soziale Ungleichheit moderner Gesellschaften (Blindenkurs) | |
|
Hinweis: Dieses Angebot ist eine Blindenversion zum Modul 25609 als reines Print- und Versandmedium. Die Belegung der Blindenversion führt nicht zur Freischaltung des Online-Angebotes des Moduls. Weitere Informationen zum eigentlichen Modul finden Sie hier: zum Modul 25609 |
||
| 08504 | Sozialstruktur und soziale Ungleichheit moderner Gesellschaften (Blindenkurs) | |
|
Hinweis: Dieses Angebot ist eine Blindenversion zum Modul 25609 als reines Print- und Versandmedium. Die Belegung der Blindenversion führt nicht zur Freischaltung des Online-Angebotes des Moduls. Weitere Informationen zum eigentlichen Modul finden Sie hier: zum Modul 25609 |
||
| 08505 | Sozialstruktur und soziale Ungleichheit moderner Gesellschaften (Blindenkurs) | |
|
Hinweis: Dieses Angebot ist eine Blindenversion zum Modul 25609 als reines Print- und Versandmedium. Die Belegung der Blindenversion führt nicht zur Freischaltung des Online-Angebotes des Moduls. Weitere Informationen zum eigentlichen Modul finden Sie hier: zum Modul 25609 |
||