Wintersemester 2025/2026

865 Veranstaltungen gefunden
  Nummer Titel
55118 Verwaltungsprozessrecht
Fakultät:
Rechtswissenschaft
Umfang:
5.0 ECTS
Veranstaltungsbeginn:
16.10.2025
Beschreibung:
Es liegt keine Beschreibung dieser Veranstaltung vor.
07795 Verwaltungsprozessrecht (Blindenkurs)
Hinweis:
Dieses Angebot ist eine Blindenversion zum Modul 55118 als reines Print- und Versandmedium.
Die Belegung der Blindenversion führt nicht zur Freischaltung des Online-Angebotes des Moduls.
Weitere Informationen zum eigentlichen Modul finden Sie hier: zum Modul 55118
55111 Verwaltungsrecht Allgemeiner Teil
Fakultät:
Rechtswissenschaft
Umfang:
10.0 ECTS
Veranstaltungsbeginn:
16.10.2025
Beschreibung:
Es liegt keine Beschreibung dieser Veranstaltung vor.
08255 Verwaltungsrecht Allgemeiner Teil (Blindenkurs)
Hinweis:
Dieses Angebot ist eine Blindenversion zum Modul 55111 als reines Print- und Versandmedium.
Die Belegung der Blindenversion führt nicht zur Freischaltung des Online-Angebotes des Moduls.
Weitere Informationen zum eigentlichen Modul finden Sie hier: zum Modul 55111
55215 Verwaltungsrecht Besonderer Teil
Fakultät:
Rechtswissenschaft
Lehrgebiet:
Lehrstuhl für Verwaltungsrecht, insb. Wirtschaftsverwaltungsrecht sowie Allgemeine Staatslehre
Umfang:
10.0 ECTS
Veranstaltungsbeginn:
16.10.2025
Beschreibung:
Es liegt keine Beschreibung dieser Veranstaltung vor.
55515 Verwaltungsrecht Besonderer Teil I
Fakultät:
Rechtswissenschaft
Umfang:
5.0 ECTS
Veranstaltungsbeginn:
16.10.2025
Beschreibung:
Es liegt keine Beschreibung dieser Veranstaltung vor.
55516 Verwaltungsrecht Besonderer Teil II
Fakultät:
Rechtswissenschaft
Umfang:
5.0 ECTS
Veranstaltungsbeginn:
16.10.2025
Beschreibung:
Es liegt keine Beschreibung dieser Veranstaltung vor.
63713 Virtuelle Maschinen
Fakultät:
Informatik
Lehrgebiet:
Lehrgebiet Technische Informatik
Umfang:
10.0 ECTS
Veranstaltungsbeginn:
01.10.2025
Beschreibung:
KursbeschreibungDer Kurs Virtuelle Maschinen behandelt die grundlegenden Konzepte und Mechanismen virtueller Maschinen - jedoch nicht deren Verwendung, Verwaltung oder Installation, sondern das, was unter der Oberfläche passiert. Wir untersuchen verschiedene Arten virtueller Maschinen: - System-VMs, die ein komplettes System inklusive Betriebssystem virtualisieren - Container und prozessbasierte Virtualisierung - Hochsprachen-VMs, wie die Java Virtual Machine (JVM) Dabei werden sowohl hardwarenahe Aspekte betrachtet - etwa, wie eine ISA für effiziente Virtualisierung oder Emulation gestaltet sein muss - als auch Betriebssystemtechniken, wie die Container-Unterstützung im Linux-Kernel. Zudem werden Themen wie Binärübersetzung und -optimierung behandelt, die auf den ersten Blick nicht direkt mit Virtualisierung in Verbindung stehen, aber eine entscheidende Rolle spielen.
36650 Vorbereitungs- und Begleitkurs zur Bachelorarbeit (online)
Fakultät:
Psychologie
Umfang:
Es liegt kein Umfang zu dieser Veranstaltung vor
Veranstaltungsbeginn:
01.10.2025
Beschreibung:
KursbeschreibungBitte beachten Sie vor der Belegung des Moduls unbedingt die Informationen auf der entsprechenden Modulseite im Studienportal.
09817 Vorkurs Mathematik
Fakultät:
Mathematik
Umfang:
5.0 ECTS
Beschreibung:
KursbeschreibungDer Kurs behandelt Mathematikinhalte, die in den Grundveranstaltungen des Mathematik- oder Informatikstudiums als bekannt vorausgesetzt werden, vielleicht aber in Vergessenheit geraten sind. Behandelt werden Themen der Elementargeometrie, das Lösen von Gleichungen, Funktionen und Stochastik.
09020 Vorkurs Mathematik für Statistik (Virt.)
Umfang:
Es liegt kein Umfang zu dieser Veranstaltung vor
Beschreibung:
KursbeschreibungDer Kurs 09020 bietet Studierenden und Studieninteressierten die Möglichkeit, mathematische Grundkenntnisse, wie sie in der Schule, insbesondere in der Mittelstufe, gelehrt werden, aufzufrischen und zu festigen. Außerdem werden erste statistische Grundkenntnisse vermittelt, die den Einstieg in das Studium erleichtern. Nach kostenloser Registrierung auf der offenen Lernplattform können sich Interessierte in den Kurs Offener Kurs Mathematik für Statistik (KSW, PSY, WIWI) (vormals: Offener Kurs Mathematik in den Sozialwissenschaften) selbst einschreiben. Auf der zum Kurs gehörigen Lernplattform in Moodle erhalten Sie weitere Informationen zu dem Kurs.
Der Kurs verfolgt dabei zwei Ziele: Erstens werden die erforderlichen mathematischen Grundkenntnisse offengelegt, die Studierende beherrschen sollten, wenn sie ein Studium mit Bezug zu statistischen Anwendungen aufnehmen. Zweitens wird Lernmaterial (z.B. Videotutorials, Moodle-Tests und Aufgabenblätter) zur Verfügung gestellt, um mögliche Defizite der mathematischen Vorkenntnisse im Selbststudium festzustellen und ausgleichen zu können.
Hinweis für Studierende der Wirtschaftswissenschaften! Bitte beachten Sie auch das Angebot Brückenkurs zur Mathematik der Wirtschaftswissenschaften-. In dem Brückenkurs zur Mathematik der Wirtschaftswissenschaften werden weitere Inhalte der Schulmathematik behandelt (beispielsweise Mengen, Intervalle, Gleichungen, Ungleichungen sowie Funktionen und deren Eigenschaften), deren Kenntnis und Beherrschung ebenfalls bei Aufnahme eines Studiums der Wirtschaftswissenschaften üblicherweise vorausgesetzt werden.
72234 -Wasserstoff: Akzeptanz und Konflikte WB DYNERGY M2.3.4-
Umfang:
Es liegt kein Umfang zu dieser Veranstaltung vor
Beschreibung:
Es liegt keine Beschreibung dieser Veranstaltung vor.
72311 -Wasserstoff im Energie- und Produktionssystem WB DYNERGY M3.1.1-
Umfang:
Es liegt kein Umfang zu dieser Veranstaltung vor
Beschreibung:
Es liegt keine Beschreibung dieser Veranstaltung vor.
78101 -WB infernum- Modul 1-
Umfang:
Es liegt kein Umfang zu dieser Veranstaltung vor
Beschreibung:
Es liegt keine Beschreibung dieser Veranstaltung vor.
78110 -WB infernum- Modul 10-
Umfang:
Es liegt kein Umfang zu dieser Veranstaltung vor
Beschreibung:
Es liegt keine Beschreibung dieser Veranstaltung vor.
78111 -WB infernum- Modul 11-
Umfang:
Es liegt kein Umfang zu dieser Veranstaltung vor
Beschreibung:
Es liegt keine Beschreibung dieser Veranstaltung vor.
78112 -WB infernum- Modul 12-
Umfang:
Es liegt kein Umfang zu dieser Veranstaltung vor
Beschreibung:
Es liegt keine Beschreibung dieser Veranstaltung vor.
78113 -WB infernum- Modul 13-
Umfang:
Es liegt kein Umfang zu dieser Veranstaltung vor
Beschreibung:
Es liegt keine Beschreibung dieser Veranstaltung vor.
78116 -WB infernum- Modul 16-
Umfang:
Es liegt kein Umfang zu dieser Veranstaltung vor
Beschreibung:
Es liegt keine Beschreibung dieser Veranstaltung vor.
78117 -WB infernum- Modul 17 NEU-
Umfang:
Es liegt kein Umfang zu dieser Veranstaltung vor
Beschreibung:
Es liegt keine Beschreibung dieser Veranstaltung vor.
78118 -WB infernum- Modul 18-
Umfang:
Es liegt kein Umfang zu dieser Veranstaltung vor
Beschreibung:
Es liegt keine Beschreibung dieser Veranstaltung vor.
78119 -WB infernum- Modul 19-
Umfang:
Es liegt kein Umfang zu dieser Veranstaltung vor
Beschreibung:
Es liegt keine Beschreibung dieser Veranstaltung vor.
78102 -WB infernum- Modul 2-
Umfang:
Es liegt kein Umfang zu dieser Veranstaltung vor
Beschreibung:
Es liegt keine Beschreibung dieser Veranstaltung vor.
78120 -WB infernum- Modul 20-
Umfang:
Es liegt kein Umfang zu dieser Veranstaltung vor
Beschreibung:
Es liegt keine Beschreibung dieser Veranstaltung vor.
78122 -WB infernum- Modul 22-
Umfang:
Es liegt kein Umfang zu dieser Veranstaltung vor
Beschreibung:
Es liegt keine Beschreibung dieser Veranstaltung vor.

Seite erstellt in 1,0s  |  4.8.2025,07:25 im Sommersemester 2025  |  realisiert durch das LVU-System