| Nummer | Titel |
---|---|---|
71027 | 2.Sem.WM4 Mediation im Jugendstrafrecht I | |
Fakultät: Rechtswissenschaft
Lehrgebiet: Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Juristische Rhetorik, Rechtsphilosophie
Umfang: Es liegt kein Umfang zu dieser Veranstaltung vor
Beschreibung: Es liegt keine Beschreibung dieser Veranstaltung vor. |
||
71029 | 2.Sem.WM4 Mediation im Wirtschaftsstrafrecht | |
Fakultät: Rechtswissenschaft
Lehrgebiet: Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Juristische Rhetorik, Rechtsphilosophie
Umfang: Es liegt kein Umfang zu dieser Veranstaltung vor
Beschreibung: Es liegt keine Beschreibung dieser Veranstaltung vor. |
||
71037 | 2.Sem.WM5 Interkulturelle Kommunikation | |
Fakultät: Rechtswissenschaft
Lehrgebiet: Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Juristische Rhetorik, Rechtsphilosophie
Umfang: Es liegt kein Umfang zu dieser Veranstaltung vor
Beschreibung: Es liegt keine Beschreibung dieser Veranstaltung vor. |
||
71040 | 2.Sem.WM5 Interkulturelle Mediation | |
Fakultät: Rechtswissenschaft
Lehrgebiet: Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Juristische Rhetorik, Rechtsphilosophie
Umfang: Es liegt kein Umfang zu dieser Veranstaltung vor
Beschreibung: Es liegt keine Beschreibung dieser Veranstaltung vor. |
||
71041 | 2.Sem.WM5 Praxisbeispiel: Mediation im Kontext der Flucht- und Migrationsbewegungen | |
Fakultät: Rechtswissenschaft
Lehrgebiet: Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Juristische Rhetorik, Rechtsphilosophie
Umfang: Es liegt kein Umfang zu dieser Veranstaltung vor
Beschreibung: Es liegt keine Beschreibung dieser Veranstaltung vor. |
||
71039 | 2.Sem.WM5 Umgang mit kultureller Vielfalt | |
Fakultät: Rechtswissenschaft
Lehrgebiet: Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Juristische Rhetorik, Rechtsphilosophie
Umfang: Es liegt kein Umfang zu dieser Veranstaltung vor
Beschreibung: Es liegt keine Beschreibung dieser Veranstaltung vor. |
||
71038 | 2.Sem.WM5 Verhandeln und Mediation im interkulturellen Kontext | |
Fakultät: Rechtswissenschaft
Lehrgebiet: Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Juristische Rhetorik, Rechtsphilosophie
Umfang: Es liegt kein Umfang zu dieser Veranstaltung vor
Beschreibung: Es liegt keine Beschreibung dieser Veranstaltung vor. |
||
76893 | 7 Siebe - Ein Einstieg in die Welt der romanischen Sprachen | |
Umfang: Es liegt kein Umfang zu dieser Veranstaltung vor
Beschreibung: 7 Siebe ist ein Sprachlernprogramm, mit dem Sie sich den Zugang zu mehreren romanischen Sprachen eröffnen. Vorausgesetzt sind Kenntnisse zumindest einer romanischen Sprache. Auf dieser Grundlage erarbeiten Sie sich ein methodisches Instrumentarium, mit dem Sie in Zukunft Texte in anderen Sprachen der romanischen Sprachfamilie erschließen und verstehen können. Die Methode EuroCom, an der sich dieses Lernprogramm orientiert, setzt auf das, was Sie über die Sprache(n) schon wissen - bewusst oder unbewusst -, und unterstützt den Transfer auf andere romanische Sprachen. Sie verfolgt dabei systematisch die Sprachverwandtschaft innerhalb der romanischen Sprachfamilie und nutzt sie für das bessere Verstehen noch nicht bekannter Sprachen. Mit diesem Lesekurs werden z. B. die Kurse von Fernuniversitäten in romanischen Ländern wie der Universidad Nacional de Educación a Distancia (UNED) Madrid, der Universidade Aberta / Lissabon oder der Universitate Oberta de Catalunya (UOC) Barcelona zugänglich. Damit ist eine Voraussetzung für virtuelle Auslandssemester erfüllt. Zielgruppe des Sprachlernprogramms
Mehr zum KursinhaltDas Lernprogramm führt Sie schrittweise in die Methoden der Texterschließung für unbekannte romanische Sprachen ein. Jedes Kapitel entspricht einem "Sieb", also einer Erschließungsmethode. Die Methode wird jeweils motiviert und erläutert und exemplarisch an geeigneten Texten aus unterschiedlichen romanischen Sprachen angewendet. Bei der Textbearbeitung werden Sie unterstützt durch Fragen, den notwendigen Wissensinput und durch die interaktive Aufarbeitung der Übungstexte. In den einzelnen Kapiteln werden die folgenden sprachlichen Sachverhalte behandelt:
Jedes "Sieb" teilt sich in einen einführenden Grundlagentext, gegebenenfalls in vertiefende Informationen, die Sie nach Interesse und Bedarf bearbeiten sollten, und in einen zentralen Übungsteil. Sie haben jederzeit Zugriff auf ergänzende Informationen, etwa Wortlisten, grammatische Strukturen und "Miniporträts" der sechs romanischen Sprachen. Die Erschließungsmethoden der 7 Siebe können Sie im "Trainingsraum" an einer Reihe von Texten erproben und einüben. Die Texte sind in unterschiedlicher Weise mit Zusatzinformationen und Hilfen hinterlegt. Wählen Sie frei zwischen den Texten und entscheiden Sie nach Sprache bzw. Schwierigkeitsgrad. Während Ihrer Arbeit mit dem Programm stehen Ihnen eine Reihe von Informationsquellen zur Verfügung, die Sie leicht über das Auswahlmenü (Menüpunkte Verzeichnisse bzw. Miniportraits) ansteuern können. Dazu gehören vor allem:
SystemvoraussetzungenPC oder Notebook, Soundkarte (optional), aktueller Internet-Browser (Microsoft Internet Explorer, Mozilla Firefox oder ein vergleichbarer Browser). Betriebssysteme für PC oder Notebook: Windows (für Lernprogramm und ergänzende Tools); Linux, MacOS (nur für Lernprogramm). Kursumfangca. 30 Stunden BarrierefreiheitDer Kurs erfüllt die Kriterien für Barrierefreiheit nach den Richtlinien der Web Accessibility Initiative (WAI). ZertifizierungFür diesen Kurs ist es nicht möglich ein Zertifikat zu erwerben oder eine Prüfung abzulegen. |
||
71131 | 71001-02 1.Sem.M1 Mediation und Litigation | |
Fakultät: Rechtswissenschaft
Lehrgebiet: Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Juristische Rhetorik, Rechtsphilosophie
Umfang: Es liegt kein Umfang zu dieser Veranstaltung vor
Beschreibung: Es liegt keine Beschreibung dieser Veranstaltung vor. |
||
71132 | 71001-03 1.Sem.M1 Systemische Einführung in die Mediation | |
Fakultät: Rechtswissenschaft
Lehrgebiet: Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Juristische Rhetorik, Rechtsphilosophie
Umfang: Es liegt kein Umfang zu dieser Veranstaltung vor
Beschreibung: Es liegt keine Beschreibung dieser Veranstaltung vor. |
||
71134 | 71008-02 1.Sem.M2 Kommunikation - Grundlage mediativer Verfahren II | |
Fakultät: Rechtswissenschaft
Lehrgebiet: Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Juristische Rhetorik, Rechtsphilosophie
Umfang: Es liegt kein Umfang zu dieser Veranstaltung vor
Beschreibung: Es liegt keine Beschreibung dieser Veranstaltung vor. |
||
71135 | 71011-02 Neu-Fk Rhetorik II Teil II | |
Fakultät: Rechtswissenschaft
Lehrgebiet: Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Juristische Rhetorik, Rechtsphilosophie
Umfang: Es liegt kein Umfang zu dieser Veranstaltung vor
Beschreibung: Es liegt keine Beschreibung dieser Veranstaltung vor. |
||
71136 | 71014-02 Neu-1.Sem.M3 Perspektiven auf den Konflikt | |
Fakultät: Rechtswissenschaft
Lehrgebiet: Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Juristische Rhetorik, Rechtsphilosophie
Umfang: Es liegt kein Umfang zu dieser Veranstaltung vor
Beschreibung: Es liegt keine Beschreibung dieser Veranstaltung vor. |
||
71137 | 71017-02 2.Sem.WM1 Mediation mit Paaren und Familien II | |
Fakultät: Rechtswissenschaft
Lehrgebiet: Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Juristische Rhetorik, Rechtsphilosophie
Umfang: Es liegt kein Umfang zu dieser Veranstaltung vor
Beschreibung: Es liegt keine Beschreibung dieser Veranstaltung vor. |
||
71138 | 71017-03 2.Sem.WM1 Mediation mit Paaren und Familien III | |
Fakultät: Rechtswissenschaft
Lehrgebiet: Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Juristische Rhetorik, Rechtsphilosophie
Umfang: Es liegt kein Umfang zu dieser Veranstaltung vor
Beschreibung: Es liegt keine Beschreibung dieser Veranstaltung vor. |
||
71139 | 71019-02 2.Sem.WM1 Mediation im Erbschaftsrecht II | |
Fakultät: Rechtswissenschaft
Lehrgebiet: Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Juristische Rhetorik, Rechtsphilosophie
Umfang: Es liegt kein Umfang zu dieser Veranstaltung vor
Beschreibung: Es liegt keine Beschreibung dieser Veranstaltung vor. |
||
71140 | 71020-02 2.Sem.WM2 Wirtschaftsmediation Teil 2 - Konflikte in der Arbeitswelt | |
Fakultät: Rechtswissenschaft
Lehrgebiet: Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Juristische Rhetorik, Rechtsphilosophie
Umfang: Es liegt kein Umfang zu dieser Veranstaltung vor
Beschreibung: Es liegt keine Beschreibung dieser Veranstaltung vor. |
||
71141 | 71021-02 2.Sem.WM2 Konfliktberatung im Betrieb | |
Fakultät: Rechtswissenschaft
Lehrgebiet: Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Juristische Rhetorik, Rechtsphilosophie
Umfang: Es liegt kein Umfang zu dieser Veranstaltung vor
Beschreibung: Es liegt keine Beschreibung dieser Veranstaltung vor. |
||
71142 | 71025-02 2.Sem.WM3 Mediation im öffentlichen Bereich II | |
Fakultät: Rechtswissenschaft
Lehrgebiet: Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Juristische Rhetorik, Rechtsphilosophie
Umfang: Es liegt kein Umfang zu dieser Veranstaltung vor
Beschreibung: Es liegt keine Beschreibung dieser Veranstaltung vor. |
||
71143 | 71025-03 2.Sem.WM3 Mediation im öffentlichen Bereich III | |
Fakultät: Rechtswissenschaft
Lehrgebiet: Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Juristische Rhetorik, Rechtsphilosophie
Umfang: Es liegt kein Umfang zu dieser Veranstaltung vor
Beschreibung: Es liegt keine Beschreibung dieser Veranstaltung vor. |
||
71144 | 71026-02 2.Sem.WM3 Innerbehördliche Mediation | |
Fakultät: Rechtswissenschaft
Lehrgebiet: Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Juristische Rhetorik, Rechtsphilosophie
Umfang: Es liegt kein Umfang zu dieser Veranstaltung vor
Beschreibung: Es liegt keine Beschreibung dieser Veranstaltung vor. |
||
71145 | 71027-02 2.Sem.WM4 Mediation im Jugendstrafrecht II | |
Fakultät: Rechtswissenschaft
Lehrgebiet: Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Juristische Rhetorik, Rechtsphilosophie
Umfang: Es liegt kein Umfang zu dieser Veranstaltung vor
Beschreibung: Es liegt keine Beschreibung dieser Veranstaltung vor. |
||
71146 | 71028-02 2.Sem.WM4 Mediation im Erwachsenenstrafrecht II | |
Fakultät: Rechtswissenschaft
Lehrgebiet: Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Juristische Rhetorik, Rechtsphilosophie
Umfang: Es liegt kein Umfang zu dieser Veranstaltung vor
Beschreibung: Es liegt keine Beschreibung dieser Veranstaltung vor. |
||
71147 | 71030-02 2.Sem.WM1 Mediation in der Schule II | |
Fakultät: Rechtswissenschaft
Lehrgebiet: Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Juristische Rhetorik, Rechtsphilosophie
Umfang: Es liegt kein Umfang zu dieser Veranstaltung vor
Beschreibung: Es liegt keine Beschreibung dieser Veranstaltung vor. |
||
71133 | 71032-02 1.Sem.M1 Formen der alternativen Streitbeilegung im Spektrum | |
Fakultät: Rechtswissenschaft
Lehrgebiet: Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Juristische Rhetorik, Rechtsphilosophie
Umfang: Es liegt kein Umfang zu dieser Veranstaltung vor
Beschreibung: Es liegt keine Beschreibung dieser Veranstaltung vor. |