| Nummer | Titel |
---|---|---|
64511 | Einführung in Data Science | |
Fakultät: Informatik
Lehrgebiet: Lehrgebiet Data Science
Umfang: 10.0 ECTS
Veranstaltungsbeginn: 01.10.2025
Beschreibung: - Überblick über unterschiedlichen Analysearten (bspw. deskriptive, explorative, und prädiktive Analyse) - Data Science Prozesslebenszyklen (CRISP-DM, KDD, TDSP) - Grundlegende Data Science Methoden - Datenvisualisierung und Kommunikation - Data Science in der Forschung und Praxis - Umgang mit Daten - Datensicherheit und Datenintegrität - Datenrecht mit aktuellem Gesetzesstand in Deutschland und der EU - Datenethik mit Grundbegriffen wie Normen, Werte, Moral (Auswirkung von Verzerrung, Technikfolgenabschätzung, Aspekte der Überwachung, Gesellschaftliche Auswirkungen des eigenen Handelns, Algorithmic Bias (Diskriminierende Algorithmen) |
||
25501 | Einführung in den Studiengang Bachelor Politik-, Verwaltungswissenschaft, Soziologie | |
Fakultät: Kultur- und Sozialwissenschaften
Lehrgebiet: Lehrgebiet: Politikwissenschaft II: Internationale Politik
Umfang: 15.0 ECTS
Veranstaltungsbeginn: 01.10.2025
Beschreibung: |
||
08430 | Einführung in den Studiengang Bachelor Powi (Blindenkurs) | |
Hinweis: Dieses Angebot ist eine Blindenversion zum Modul 25501 als reines Print- und Versandmedium. Die Belegung der Blindenversion führt nicht zur Freischaltung des Online-Angebotes des Moduls. Weitere Informationen zum eigentlichen Modul finden Sie hier: zum Modul 25501 |
||
08432 | Einführung in den Studiengang Bachelor Powi (Blindenkurs) | |
Hinweis: Dieses Angebot ist eine Blindenversion zum Modul 25501 als reines Print- und Versandmedium. Die Belegung der Blindenversion führt nicht zur Freischaltung des Online-Angebotes des Moduls. Weitere Informationen zum eigentlichen Modul finden Sie hier: zum Modul 25501 |
||
08435 | Einführung in den Studiengang Bachelor Powi (Blindenkurs) | |
Hinweis: Dieses Angebot ist eine Blindenversion zum Modul 25501 als reines Print- und Versandmedium. Die Belegung der Blindenversion führt nicht zur Freischaltung des Online-Angebotes des Moduls. Weitere Informationen zum eigentlichen Modul finden Sie hier: zum Modul 25501 |
||
08434 | Einführung in den Studiengang Bachelor Powi (Blindenkurs) | |
Hinweis: Dieses Angebot ist eine Blindenversion zum Modul 25501 als reines Print- und Versandmedium. Die Belegung der Blindenversion führt nicht zur Freischaltung des Online-Angebotes des Moduls. Weitere Informationen zum eigentlichen Modul finden Sie hier: zum Modul 25501 |
||
26201 | Einführung in den Studiengang "Geschichte Europas - Epochen, Umbrüche, Verflechtungen" | |
Fakultät: Kultur- und Sozialwissenschaften
Umfang: 15.0 ECTS
Veranstaltungsbeginn: 01.10.2025
Beschreibung: |
||
55116 | Einführung in die Betriebswirtschaftslehre für Juristen | |
Fakultät: Rechtswissenschaft
Umfang: 5.0 ECTS
Veranstaltungsbeginn: 16.10.2025
Beschreibung: Es liegt keine Beschreibung dieser Veranstaltung vor. |
||
07705 | Einführung in die BWL für Juristen (Blindenkurs) | |
Hinweis: Dieses Angebot ist eine Blindenversion zum Modul 55116 als reines Print- und Versandmedium. Die Belegung der Blindenversion führt nicht zur Freischaltung des Online-Angebotes des Moduls. Weitere Informationen zum eigentlichen Modul finden Sie hier: zum Modul 55116 |
||
25101 | Einführung in die Erziehungs- und Bildungswissenschaft | |
Fakultät: Kultur- und Sozialwissenschaften
Lehrgebiet: Lehrgebiet: Allgemeine Bildungswissenschaft
Umfang: 15.0 ECTS
Veranstaltungsbeginn: 01.10.2025
Beschreibung: |
||
08730 | Einführung in die Erziehungs- und Bildungswissenschaft (Blindenkurs) | |
Hinweis: Dieses Angebot ist eine Blindenversion zum Modul 25101 als reines Print- und Versandmedium. Die Belegung der Blindenversion führt nicht zur Freischaltung des Online-Angebotes des Moduls. Weitere Informationen zum eigentlichen Modul finden Sie hier: zum Modul 25101 |
||
08732 | Einführung in die Erziehungs- und Bildungswissenschaft (Blindenkurs) | |
Hinweis: Dieses Angebot ist eine Blindenversion zum Modul 25101 als reines Print- und Versandmedium. Die Belegung der Blindenversion führt nicht zur Freischaltung des Online-Angebotes des Moduls. Weitere Informationen zum eigentlichen Modul finden Sie hier: zum Modul 25101 |
||
08734 | Einführung in die Erziehungs- und Bildungswissenschaft (Blindenkurs) | |
Hinweis: Dieses Angebot ist eine Blindenversion zum Modul 25101 als reines Print- und Versandmedium. Die Belegung der Blindenversion führt nicht zur Freischaltung des Online-Angebotes des Moduls. Weitere Informationen zum eigentlichen Modul finden Sie hier: zum Modul 25101 |
||
08735 | Einführung in die Erziehungs- und Bildungswissenschaft (Blindenkurs) | |
Hinweis: Dieses Angebot ist eine Blindenversion zum Modul 25101 als reines Print- und Versandmedium. Die Belegung der Blindenversion führt nicht zur Freischaltung des Online-Angebotes des Moduls. Weitere Informationen zum eigentlichen Modul finden Sie hier: zum Modul 25101 |
||
63811 | Einführung in die imperative Programmierung | |
Fakultät: Informatik
Lehrgebiet: Lehrgebiet Softwaretechnik und Theorie der Programmierung
Umfang: 5.0 ECTS
Veranstaltungsbeginn: 01.10.2025
Beschreibung: |
||
25301 | Einführung in die Literaturwissenschaft (online) | |
Fakultät: Kultur- und Sozialwissenschaften
Lehrgebiet: Lehrgebiet: Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Medienästhetik
Umfang: 15.0 ECTS
Veranstaltungsbeginn: 01.10.2025
Beschreibung: |
||
08980 | Einführung in die Literaturwissenschaft (online) (Blindenkurs) | |
Hinweis: Dieses Angebot ist eine Blindenversion zum Modul 25301 als reines Print- und Versandmedium. Die Belegung der Blindenversion führt nicht zur Freischaltung des Online-Angebotes des Moduls. Weitere Informationen zum eigentlichen Modul finden Sie hier: zum Modul 25301 |
||
08982 | Einführung in die Literaturwissenschaft (online) (Blindenkurs) | |
Hinweis: Dieses Angebot ist eine Blindenversion zum Modul 25301 als reines Print- und Versandmedium. Die Belegung der Blindenversion führt nicht zur Freischaltung des Online-Angebotes des Moduls. Weitere Informationen zum eigentlichen Modul finden Sie hier: zum Modul 25301 |
||
08985 | Einführung in die Literaturwissenschaft (online) (Blindenkurs) | |
Hinweis: Dieses Angebot ist eine Blindenversion zum Modul 25301 als reines Print- und Versandmedium. Die Belegung der Blindenversion führt nicht zur Freischaltung des Online-Angebotes des Moduls. Weitere Informationen zum eigentlichen Modul finden Sie hier: zum Modul 25301 |
||
08984 | Einführung in die Literaturwissenschaft (online) (Blindenkurs) | |
Hinweis: Dieses Angebot ist eine Blindenversion zum Modul 25301 als reines Print- und Versandmedium. Die Belegung der Blindenversion führt nicht zur Freischaltung des Online-Angebotes des Moduls. Weitere Informationen zum eigentlichen Modul finden Sie hier: zum Modul 25301 |
||
61521 | Einführung in die Numerische Mathematik | |
Fakultät: Mathematik
Lehrgebiet: Lehrgebiet Numerische Mathematik
Umfang: 10.0 ECTS
Veranstaltungsbeginn: 01.10.2025
Beschreibung: Behandelt werden folgende Themen: Fehleranalyse, Iterationsverfahren für nichtlineare Gleichungen, Polynome und Splines, Interpolation und Quadratur. |
||
63611 | Einführung in die objektorientierte Programmierung | |
Fakultät: Informatik
Lehrgebiet: Lehrgebiet Programmiersysteme
Umfang: 10.0 ECTS
Veranstaltungsbeginn: 01.10.2025
Beschreibung: Der Kurs behandelt die grundlegenden Konzepte objektorientierter Programmierung: Objekte, Klassen, Kapselung, Vererbung, Schnittstellen. Diese werden anhand ausgewählter Beispiele vorgestellt. Der Kurs zeigt auf, wie diese Konzepte zur Realisierung von Programmbausteinen und von Programmgerüsten herangezogen werden können. Zur Illustration werden wichtige Eigenschaften von Javas Klassenbibliothek zur Realisierung graphischer Bedienoberflächen erläutert. Schließlich werden ausgesuchte Aspekte zur parallelen und verteilten Programmierung mit Java behandelt. |
||
25402 | Einführung in die Praktische Philosophie BA KuWi P2 | |
Fakultät: Kultur- und Sozialwissenschaften
Lehrgebiet: Lehrgebiet: Philosophie II, Praktische Philosophie: Ethik, Recht, Ökonomie
Umfang: 15.0 ECTS
Veranstaltungsbeginn: 01.10.2025
Beschreibung: |
||
08830 | Einführung in die Praktische Philosophie BA KuWi P2 (Blindenkurs) | |
Hinweis: Dieses Angebot ist eine Blindenversion zum Modul 25402 als reines Print- und Versandmedium. Die Belegung der Blindenversion führt nicht zur Freischaltung des Online-Angebotes des Moduls. Weitere Informationen zum eigentlichen Modul finden Sie hier: zum Modul 25402 |
||
08835 | Einführung in die Praktische Philosophie BA KuWi P2 (Blindenkurs) | |
Hinweis: Dieses Angebot ist eine Blindenversion zum Modul 25402 als reines Print- und Versandmedium. Die Belegung der Blindenversion führt nicht zur Freischaltung des Online-Angebotes des Moduls. Weitere Informationen zum eigentlichen Modul finden Sie hier: zum Modul 25402 |