Anwendungsfall | Fahrzeug mieten |
Kurzbeschreibung | Ein Kunde reserviert einen Mietwagen |
Beteiligte Akteure | Kb | Kundenberaterin |
Auslöser, Vorbedingungen | Buchungscode für reserviertes Fahrzeug liegt vor, oder Kunde ohne Reservierung möchte Vertrag abschließen |
Ergebnis, Nachbedingungen | Der Mietvertrag ist vom Kunden unterzeichnet, der Kunde erhält eine Kopie des Vertrags sowie den Fahrzeugschlüssel |
| | Ablauf, Interaktionen |
| 1 | Mietvertrag ausfertigen |
| 1.1 | Kb | Kundenberaterin gibt den Buchungscode ein |
| 1.2 | System | System zeigt die Nummer und den Standort des reservierten Fahrzeugs an und druckt den Mietvertrag aus |
| 1.3 | Kb | Kundenberaterin bestätigt die Vorlage eines gültigen Führerscheins, die Aushändigung und Beurkundung des Mietvertrags sowie die Übergabe der Fahrzeugschlüssel |
| 1.4 | Kb | Ausnahme: Der Kunde kann keinen gültigen Führerschein vorgelegen, Abbruch des Geschäftsvorfalls! |
| | Abweichende Interaktionen |
| 2 | | Kunde hat nicht reserviert |
| 2.1 | Kb | [benutzt „Fahrzeug reservieren“] |